Mittwoch, 12. Oktober 2005

The Warriors, a game, a remake




Meine lieblings Konsolegames-Schmiede »Rockstar Games« hat aus dem Kultfilm von 1979 ein Video Game gemacht.
Sehr vielverspechend! Rated »M«, for »Mature«.

Nachtrag: Mir ist eingefallen warum ich diesen Kultfilm überhaupt kenne. Den hatte mir mal vor längerem ein Kumpel in die Hand gedrückt und meinte ich müsste ihn mir mal unbedingt ansehen.

Dieser Kumpel war in seiner Jugend Hool beim HSV. Jetzt mag der eine oder andere denken: »Igitt, etwa so ein Fascho-Schwein?« Nein, der war bis auf die Knochen ein Linker und hätte sogar fast mal Stadionverbot bekommen, weil er in der eigenen Fankurve einem Fascho auf die Nase gegeben hat.

Solch abgefahrenen Mischungen sind ja immer wieder Spannend, ich stelle mir gerade vor wie ein Polizeikommissar privat zu einer Bambule-Demo geht um seinen Unmut kund zu tun.

OK, ich gebe es zu, wirklich zu utopisch!

Egomaniac


Vor dem Bildschirm rot geworden als mir jemand aus einer Online-Community in der ich seit den Neunzigern dabei bin eine Mail mit der Frage schrieb ob dies hier mein Weblog ist.

Hups, hatte mal zwei Themen die ursprünglich von mir hier veröffentlicht wurden auch dort in zwei Foren »geposted«.

Die Brisanz: In der Community tritt man, in der Regel, mit vollem, echtem Namen vor die restlichen Mitglieder, so auch ich. Und dieses Weblog wird von mir extra anonym geführt. Mist.

Ganz so schlimm ist es natürlich nicht, aber trotzdem, das kommt davon wenn man zu »egomanic« daher swingt. In Zukunft also besser nichts mehr doppelt veröffentlichen.

Montag, 10. Oktober 2005

Weblog, gut zu erkennen? Part II


kreuzfont bw eroded

Ich habe jetzt schon mal die Farbe des Fließtextes ein wenig geändert (helleres Grau), damit die Links (Dunkelblau) besser zu erkennen sind.

An Unterstrichungen wage ich mich noch nicht wirklich heran. Eben aus den genannten Gründen.

Trotzdem bin ich nach wie Vor an weiteren Meinungen interessiert!

Samstag, 8. Oktober 2005

Cool, Groovy, Hip, and Square


»Know your dope fiend. Your life may depend on it!
/>
/>You will not be able to see his eyes because of his Tea-Shades, but his knuckles will be white from inner tension and his pants will be crusted with semen from constantly jerking off when he can't find a rape victim. He will stagger and babble when questioned. He will not respect your badge. The Dope Fiend fears nothing. He will attack, for no reason, with every weapon at his command-including yours.
/>
/>Beware.
/>
/>Any officer apprehending a suspected marijuana addict should use all necessary force immediately. One stitch in time (on him) will usually save nine on you. Good Luck!«

Freitag, 7. Oktober 2005

Weblog, gut zu erkennen?


kreuzblog im muster-dither

Es ist sinnvoll immer mal wieder das eigene Design des Weblogs zu hinterfragen und selbstkritisch zu betrachten, vor allem dann wenn man mit anderen Webseiten hart ins Gericht geht.

Ehrlich gesagt habe ich auch des öfteren schon mit dem Gedanken gespielt einen anderen Font als die hier vorhandene »Verdana« zu verwenden. Eine nette Serifen-Schrift, z.B. die »Georgia«, eine (junge) Barock Antiqua die im Mengentext für Digitale Medien zwar kühl, aber stabil und gut lesbar ist.

Aber seit dem ich den Font im Header gegen den selbstgebastelten getauscht habe bleibe ich bei der »Verdana« (an der übrigens auch der Macher der »Georgia« mit geschraubt hat), weil das meiner Meinung nach gut harmoniert.

Ein anderes Thema ist die Farbe der »Links« (Anker), welche dezent in Blau, sich gerade so von dem Hintergrund und dem restlichem Fließtext abheben. Um die Erkennbarkeit zu erhöhen habe ich irgendwann auch mal einen »Hover« in hellerem Blau eingebastelt. (»Hover« heißt, das sich etwas am Font der Verlinkung ändert wenn man mit der Maus über den Link fährt, in diesem Fall die Farbe.) Eine zusätzliche Hervorhebung der Links, z.B. mit Unterstreichungen, finde ich unnötig. Zum einen mag ich diese dezente Art, und zum anderem halte ich nicht viel von doppelten Hervorhebungen. Das ist für mich fast so als würde man eine Textstelle erst fett auszeichnen und dann noch zusätzlich kursiv stellen, ein Fauxpas für den man Gefahr läuft sich von einem guten Schriftsetzer einen Satz heiße Ohren zu holen.

Doch genug des theoretischem »Rumgedudels«, worauf ich eigentlich hinaus möchte, ist aus gegebenem Anlass, mal generell anzufragen wie der eine oder andere Leser dieses Weblogs über die Link-Auszeichnungen hier denkt.

Kann man die Links hier gut erkennen? Oder muss man erst mal wie blöde umher suchen bis sich ein »Aha-Effekt« einstellt? Ist es verwirrend, abstoßend oder sonst was? Eure Meinungen sind gefragt!

Mittwoch, 5. Oktober 2005

Selbsternannte Marketingprofis?


Diese norddeutsche Firma produziert ziemlich gute Küchenhelfer, also Entsafter, Eis-Crusher, und sämtliche Utensilien die an einer gut ausgerüsteten Bar vorhanden sein sollten. Zwischen Plastikutensilien findet man auch richtig hochwertige Produkte, in anspruchsvollem Design, aus Edelstahl.

Soweit so gut, aber was bitte schön ist das für ein grauenvoller spezieller Internetauftritt? In dem Katalog, der als PDF auf den Seiten vorhanden ist, steht im Vorwort etwas von »Zeitlosigkeit«, »Lebensdauer und Eleganz auf der Basis von hoher Qualität«.

Holla, wie bitte? »Zeitlos«, »Eleganz«, »hohe Qualität«? Auf die Produkte dürfte das ja sicher zutreffen aber die Seiten sehen so was von 80iger aus, das ich spontan Lust bekomme mir alte George Michael Platten reinzuziehen, oder die Konsole mit »GTA, Vice City« anzuschmeißen sobald ich diese Seiten betrachte. (Mal ganz abgesehen von den ekligen Frames, die heute wirklich kein Mensch mehr braucht, aber darüber lässt sich sicher noch streiten.)

Und ständig Verläufe, auch im Katalog. Sorry, aber so etwas assoziiert bei mir immer irgendwie Faulheit Unwissenheit. Sollte da jemand was gestalten, wusste aber nicht wie oder was, also hat er mit Verläufen experimentiert? Naja, immerhin passt es zu dem miesem 80iger Look.

Sehr bitter finde ich auch die Verwendung von Fonts, also Schriften auf den Seiten. Während man im Katalog noch die »klassische«, serifenlose Futura von Renner mit ihrem besonders konstruiertem Charakter verwendet (was ja an sich zu den Produkten passt, wobei auch fraglich ist, ob die Futura so gut im Mengentext geeignet ist, zumindest bedarf sie dort einer »feinfühligen Behandlung«), hat man auf den Seiten die Wortmarke, bzw. das Logo »Gastroback« in der hässlichen Arial gesetzt, welche ja bekanntermaßen eh nur ein billiger Abklatsch der Helvetica ist.

Aua, ein solch grober Verstoß gegen das eigene »Corporate Design«, hätte durch ein einfaches Bild (ich empfehle in diesem Falle im GIF-Format) verhindert werden können und würde die Datenmenge der Seite auch nicht gerade sonderlich höher schrauben.

Also ich schätze jetzt mal einfach so ins Blaue: Da haben sich mal selbsternannte fleißige Marketingexperten zusammengesetzt (in den 80igern?) und sich wohl gedacht: »So, wir lassen uns jetzt eine Webseite bauen, und die muss so richtig fetzig sein. Und so dass wir auch nie wieder etwas daran ändern müssen, um Kosten zu sparen natürlich.«

Hallo, aufwachen bei Gastroback! Das tut langsam in den Augen weh!

Dienstag, 4. Oktober 2005

Wie? Du Blogst?



Wie ich blogge?!


Ja, auch!

Nachtrag: Ich muss darauf hinweisen, das es mittlerweile einige Ungereimtheiten bei dieser Umfrage gibt. Alleine die Frage nach dem Einkommen stößt nicht nur bei mir irgendwie bitter auf, auch wenn es natürlich die Möglichkeit gibt diese unbeantwortet zu lassen. Den Link habe ich jetzt aber nicht gleich entfernt, bitte aber trotzdem darum sich erst mal die Kommentare bei Don Alphons im Blog durchzulesen, bevor man bei dieser Umfrage teilnimmt.

Mittwoch, 28. September 2005

Und gleich noch einen


Du bist ehemaliger Stasispitzel.

Größer: Hier.

Immer noch Inspiriert von Spreeblick.

Spinnfaden

 


Farben von …
Knipserei
Kulinarium

Aktuell Versponnenes

:-)
Thx! Das Räuber-Hotzenplotz-Outfit trage ich eh am...
doubl - 14. Dez, 14:39
"Ein bisschen unrasierte"...
"Ein bisschen unrasierte" Männer sehen eh immer ein...
Hexenprinzessin (Gast) - 13. Dez, 17:00
Total geil
Selten so gelacht. Lachen ist jedem gegeben. Niemand...
Heinz (Gast) - 10. Dez, 23:33
Danke …
… aber das Foto wurde zum Glück ja nicht Montag morgens...
doubl - 28. Nov, 15:21
Ich muss sagen, dass...
Ich muss sagen, dass du echt gut Montag morgens aussiehst!...
Sara Lernspiele (Gast) - 25. Nov, 14:57
Danke, Danke!
Ja, war ein echter Glücksschuss. Ich habe blitzschnell...
doubl - 18. Nov, 18:20
Nasses Nylon …
… auf der Haut ist auch nicht unbedingt angenehm … …...
doubl - 18. Nov, 18:15
Illuminierte …
… Netzstrümpfe. ;)
doubl - 18. Nov, 18:08

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7422 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mär, 15:44
::: Kreuzblog :::

Across 110th Street
Aktion
Araneus diadematus
Economy
Farben von …
Gamble
Gestaltung
Jungfraeulich
Knipserei
Kulinarium
Lesetipps
Let’s beat the technique!
Peinlichkeiten & Satire
Politics
Seltsames
since 1984
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development